Landhaus Schloss Kölzow
Programm
- Einführung in die Geschichte von Schloss, Park und Kirche Kölzow
15:30 Uhr
- Führung durch das Schloss
- Kaffee und Kuchen werden angeboten
17:30 Uhr
- Führung durch den dendrologisch interessanten und gepflegten Landschaftspark
- Kaffee und Kuchen werden angeboten
19 Uhr
- BBQ im Park am See
Landhaus Schloss Kölzow
Geschichte
Um 1180 kamen Vorfahren der Familie v.d.Lühe nach Kölzow. Zeugnis früher Siedlung sind Reste einer Wehrturmanlage und der erste Bauabschnitt der 1233 geweihten Kirche gegenüber dem „Schloss“. 1768 ging Kölzow aus dem Besitz der Familie. Danach wechselten mehrere Besitzer. 1840 baute Familie von Prollius das heutige Herrenhaus. 1925 erwarb Prinz Friedrich Sigismund von Preußen das Gut für sein Hobby, die Reiterei. Er behielt es bis 1945. Danach diente das Haus Flüchtlingen und Aussiedlern, dem „Konsum“ und Kindergarten als Unterkunft.
Mit dem Mauerfall stand für die Nachfahren der Gründerfamilie fest, aus Asien nach Mecklenburg zurückzukehren. Sie übernahmen 1997 und sanierten das vor dem Verfall stehende Haus und Park.