FerienGut Dalwitz
Programm
(Änderungen sind vorbehalten.)
ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen
Tango Forest – Tango Darbietungen
Gebratenes vom Grill und Getränke
Geschichte
Das Adelsgeschlecht derer von Bassewitz fand bereits im späten Mittelalter urkundliche Erwähnung; seit 1349 ist das Land um den Ort Dalwitz in ihrem Besitz. Heinrich Graf von Bassewitz, der Großvater des heutigen Besitzers, wurde 1945 enteignet und flüchtete nach Schleswig-Holstein. Gut Dalwitz wurde aufgesiedelt und der Landwirtschaftsbetrieb im Jahr 1952 verstaatlicht.
Dr. Heinrich Graf von Bassewitz und seine Frau, Lucy Gräfin von Bassewitz, kamen 1992 aus Südamerika, um den landwirtschaftlichen Betrieb neu aufzubauen und die Renovierung des Hofes mit seinen Wirtschaftsgebäuden in Angriff zu nehmen. Der promovierte Agrarökonom hatte als Projektleiter längere Zeit in Uruguay gearbeitet und dort auch seine Frau kennengelernt. Die Idee, in den sanierten Hofgebäuden Ferienwohnungen einzurichten, ist im Grunde aus der Notwendigkeit entstanden, die Gebäude sinnvoll zu nutzen. Inzwischen sind sie zu einem bedeutenden Betriebszweig geworden. Das FerienGut Dalwitz umfasst mit Strietfeld 23 Ferienwohnungen für zwei bis neun Personen mit insgesamt 120 Betten.