Guthaus Alt Plestlin
Programm
(Änderungen sind vorbehalten.)
11 | 13 | 15 Uhr
- Führung durch das Haus
- Besichtigung Park
Guthaus Alt Plestlin
Alt Plestlin 2
17129 Bentzin
Das Gut befand sich vor dem Dreißigjährigen Krieg im Besitz der Familie von Kaevenbrink, den späteren Freiherren von Keffenbrinck. Nach dem Aussterben dieser Linie fiel das Gut an das Griebenower Haus Keffenbrinck und 1920 an die Freiherren von Langen, die sich seither von Langen-Keffenbrink nennen. Bis zur Enteignung 1945 führte Dr. Hans-Wolfgang Freiherr von Langen-Keffenbrinck das Gut. Nach dem 2. Weltkrieg zogen Flüchtlinge in das Herrenhaus ein. Der Festsaal mit der fein strukturierten Stuckdecke stammt noch aus der Erbauungszeit. Das Gutshaus, das sich heute in Privatbesitz befindet,wird seit einigen Jahren restauriert. Der Landschaftspark, der im 19. Jahrhundert angelegt wurde, bezieht die natürlichen Gegebenheiten mit einem Hang zur Peeneniederung, einem kleinen Teich, Feuchtwiesen und uralten Bäumen ein.