Gutsanlage Diekhof
Programm
(Änderungen sind vorbehalten.)
ab 15 Uhr
16 + 18 Uhr |
|
Gutsanlage Diekhof
Am Schloßpark 5
18299 Diekhof
Geschichte
Das Gut Diekhof befand sich ursprünglich im Besitz der Familie von Voss, bis es 1462 an die Familie von Hahn ging, die das Gut bis 1771 hielten. 8 Jahre später gehörte Diekhof den Grafen von Walmoden. Im Jahre 1845 gelangte das Gut dann in den Besitz der Familie von Bassewitz. Bereits zwischen 1732 und 1739 wurde ein barockes Herrenhaus mit Kavaliershäusern aufgeführt. Es entstand eine schlossartige Dreiflügelanlage mit Ehrenhof. 1768 wurde durch den Baumeister C. D. Holle eine Rokokokapelle angefügt. 1945 brannte das Gebäude größtenteils nieder, nur ein Seitenflügel sowie die Rokokokapelle blieben erhalten. Der Innenraum der Kapelle mit den Stuckaturen und ornamentalen Dekors wurde 1952 restauriert. In den 1990er Jahren fand eine weitere Restaurierung der Kapelle statt. Noch im Jahr 1999 befand sich der Seitenflügel des ehemaligen Herrenhauses in einem ruinösen Zustand und stand kurz vor dem endgültigen Verfall. Heute sind die Sanierungsarbeiten am Seitenflügel fast abgeschlossen. Die Kellermauern des abgebrannten Flügels sind teilweise freigelegt. Die ehemals herrliche Parkanlage ist noch zu erahnen.