Gutshaus Boldekow
Programm
(Änderungen sind vorbehalten.)
Öffnung erst ab 14 Uhr
14 | 17 Uhr Führung mit Lesung: Erinnerungen von Victor von Schwerin
Herzhaftes vom Grill
Lauschige Plätzchen im Garten, Picknick mit Selbstmitgebrachtem im Garten
Gutshaus Boldekow
Am Gutshof 10
17392 Boldekow
www.gutshaus-boldekow.de
Gutshaus Boldekow
Nach einem Lehnbrief von Herzog Philipp I. befand sich das Rittergut seit 1533 im Besitz der in dieser Gegend reich begüterten Familie von Schwerin. Die gräfliche Familie von Schwerin blieb Eigentümer bis zur Vertreibung und Enteignung nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges. Das ursprüngliche Gutshaus wurde im 18. Jahrhundert erbaut und in den Folgejahren umgebaut- und ausgebaut. Dabei entstanden die jeweiligen Querbauten, die mit dem Hauptgebäude durch flache Trakte verbunden sind. In den 1950er Jahren wurde das Haus durch die Gemeinde als Bank, Post, Konsum, Kindergarten und für Privatwohnungen genutzt. Seit 2007 standen die Wohnungen leer.
Das Gutshaus befindet sich seit 2014 wieder in Privatbesitz. Es gibt Gästezimmer und Ferien-Wohnungen. Im ehemaligen Gutspark befinden sich unterschiedliche Gebäude. Von der Gutsanlage blieben nur Fragmente erhalten.