Gutshaus Schmachthagen
Programm
(Änderungen sind vorbehalten.)
Freuen Sie sich auf ein großen Angebot im Gutshaus Schmachthagen an diesem Sommerwochenende.
Ab 13 Uhr Führungen alle 2 Stunden
Kleiner Kunst und Manufakturen-Markt:
- Skulpturen, Aquarelle, Fotografien, Kunst im Gutshaus und im Park
- Bücher, Papeterie
- Design, Gewebtes
- Tee, Honig, Gewürze, Regionale Produkte
Süßes: Regionale, kulinarische Produkte, edles Gebäck der Hausherren, Kaffee und Kuchen
Workshops: kreatives Schreiben im Park, Musik & Klang
Live-Musik
Ab 19 Uhr Illumination im Park und Gutshaus
Gutshaus Schmachthagen
Gutshausweg 2
23936 Stepenitztal, Schmachthagen
Gutshaus Schmachthagen
Der neue Besitzer ist der 17. Gutsherr auf Schmachthagen. Seit 2021 werden nun die ersten Arbeiten umgesetzt und mit ganz kleinen Schritten das Haus saniert. Das Haus wird privat genutzt sowie als offenes Haus für Kunst, Kultur, Literatur, Musik und in Zukunft auch für Events, Ausstellungen und Workshops. Einige Feriensuiten sind geplant.
Gutshaus Schmachthagen
Gutshaus Schmachthagen war im Jahre von 1749 bis 1791 in Besitz der Familie von Bothmer, unter anderem wohnte der Geheim-Konferenzrat Hans Caspar Julius Graf von Bothmer hier. Um 1890 wurde dann das “Neue Gutshaus “ von der Familie Ludwig Ehlers im englischen Landhausstil in sehr aufwändiger Backstein-Architektur errichtet. Bis zum 2. Weltkrieg wechselten die Besitzer, nach der Enteignung wurde das Innenleben des Gutshauses komplett entwendet. Zu DDR Zeiten wurde das Gutshaus als Konsum, Kindergarten, LPG-Büro und Wohnungen genutzt. Nach der Wende gab es verschiedene Besitzer und Investitionen, aber keine wurde bis zur Nutzung wirklich umgesetzt. Der weitere Verfall war dramatisch. Ein kleiner Park am Haus schmückt das Gutshaus Schmachthagen.